Am „Schweizertag“ während der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE begrüsste der Schweizerische Evangelische Kirchenbund am 16. September Bundesrat Ignazio Cassis und Kurienkardinal Kurt Koch.
Der Tag steht unter dem Motto „Verbunden in Christus – engagiert in Europa“.
„Wer Christus folgen will, der kann keinen ungerechten Frieden akzeptieren“, so GEKE- und Kirchenbundspräsident Gottfried Locher während seiner Predigt zum „Schweizertag“ im Festgottesdienst im Basler Münster. „Keine Festung, die die Welt der Reichen vor der Welt der Armen schützt. Kein Europa, das die Schutzsuchenden sich selbst überlässt“, so Locher am Tag der gastgebenden Kirchen der 8. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE. Vom 13.-18. September versammeln sich die evangelischen Kirchen Europas dazu auf Einladung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes und der Evangelisch-reformierten Kirche Basel Stadt in Basel.
Der Schweizertag fand unter dem Motto „Verbunden in Christus – engagiert in Europa“ statt. Zum Gottesdienst mit Jodelliturgie im Basler Münster sprach Bundesrat Ignazio Cassis eine Grussbotschaft. Ausserdem unterzeichneten Gottfried Locher und Kurienkardinal Kurt Koch eine Absichtserklärung zu einem offiziellen Dialog zwischen dem Vatikan und der GEKE. Damit lässt sich der Vatikan zum ersten Mal auf einen Dialog auf kontinentaler Ebene ein. Am Nachmittag fanden verschiedene thematische Begegnungen statt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem in den Zoo, in das Karl-Barth-Haus oder das Naturhistorische Museum führten.
„Durch den Schweizertag werden die Vollversammlung und die für sie wichtigen Themen in der Schweizer Öffentlichkeit wahrgenommen“, so GEKE- und Kirchenbundspräsident Gottfried Locher. „Umgekehrt erhalten unsere Gäste aus dem Ausland einen Einblick in die reformierten Kirchen der Schweiz und lernen durch die Begegnung mit Schweizerinnen und Schweizern die reiche Vielfalt unserer reformierten Tradition besser kennen.“
Kontakt
Medienvertreter*innen und Interessierte aus den Mitgliedskirchen sind herzlich eingeladen, sich direkt mit den Genannten in Verbindung zu setzen, um auf kurzem Wege Auskunft zu erhalten.
Interviewanfragen koordiniert auch gerne die Geschäftsstelle:
Öffentlichkeitsarbeit, Ingrid Monjencs,
Tel. Mobil: +43.699.18878 052
Links
Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund
